…sechs Tage intensive Naturverbindung und einfaches Leben draußen
Du willst deine Naturverbindung vertiefen?
Wissen, wie es sich anfühlt, die direkte Verbindung zum Land um dich herum zu spüren?
Du sehnst dich nach mehr Einfachheit?
Und möchtest schon mal kennengelernte Fertigkeiten vertiefen?
Dann bist du genau richtig in unserer Draußenzeit!
Wir laden dich dazu ein, in einer kleinen Gruppe mit uns einen Schritt nach vorn zu wagen und auszuprobieren, wie es sein könnte, sehr viel einfacher zu leben.
Wir werden sechs Tage und Nächte unter einfachsten Umständen draußen verbringen, um eine tiefere Verbindung mit dem Land zu spüren und uns selbst und die Welt in Abwesenheit der materiellen Dinge und Bequemlichkeiten unseres Alltags neu zu erfahren.
Dabei finden wir Raum und Zeit, um verschiedenste Fertigkeiten des Lebens vom und mit dem Land auszuprobieren und zu üben:
Wir werden Unterschlüpfe bauen und darin schlafen, Tiere und Pflanzen in der Umgebung entdecken und auf verschiedenste Weisen auch verarbeiten.
Die Tage und Nächte verbringen wir in einem Camp mit Feuerstelle, auf der wir in ganz unterschiedlichen Weisen kochen werden, und mit dem Durchstreifen der umliegenden Landschaft.
Dazwischen haben wir Zeit, um Themen und Projekte aufzugreifen, für die ihr euch interessiert und die sich während der bestimmt abenteuerreichen Zeit ergeben.
Termin, Ort & Preise
Termin
13.-18. Oktober 2023
Start: 17 Uhr,
Ende: 13 Uhr
Veranstaltungsort
Unser Camp werden wir im Hohen Norden errichten, am Rande vom Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf, einem 40 Hektar großen archäologischen Open Air Museum und wissenschaftlichen Erlebnispark.
Preise
Nach dem Solidarprinzip 390€ bis 600 € Kursgebühr, zuzüglich 150 € Unterkunft und Verpflegungskosten für den Steinzeitpark.
Finanzierungskonzept
Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, an diesem Kurs teilzunehmen, gibt es keinen festen Kursbeitrag sondern eine Preisspanne von 390 € bis 600 €.
Pro Teilnehmer*in werden regulär 440 € als Kursbeitrag gebraucht. Sollte das zu viel für dich sein, kannst du eine niedrigere Kursgebühr angeben.
Sollte es dir möglich sein mehr zu zahlen, kannst du damit anderen die Kursteilnahme ermöglichen und unsere Arbeit unterstützen.
Sollte es aus finanziellen Gründen für dich nicht möglich sein am Kurs teilzunehmen, schreib uns und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benötigte Vorerfahrungen
Du brauchst kein*e Expert*in sein um teilzunehmen – gleichzeitig ist es hilfreich, wenn du dich selbst schon ein bisschen mit dem Leben draußen beschäftigt hast und weißt (oder dir zumindest entspannt vorstellen kannst :-)), wie es sich für dich anfühlt am Feuer zu sitzen, draußen zu schlafen, in einigen Momenten Dunkelheit zu erleben und nicht mehr als das Sternenlicht um dich zu haben.
Es ist also sinnvoll, wenn du schon unsere Naturkulturpädagogik, deren Vorformen oder ein ähnliches Programm absolviert hast.