Eine Forschungsreise, um voll und ganz Mensch zu werden.
Was heißt es für Dich, Mensch zu sein?
Wie möchtest Du in einer Zeit, in der wir die Bürde und die Chance haben, die Zukunft aller folgenden Generationen mitzugestalten, Dein Leben leben? Was heißt es, lebendig zu sein in einer Gesellschaft, die Asphaltwüsten zu ihrem natürlichen Lebensraum erklärt hat, auf lineares Wachstum setzt und Gemeinschaft in sozialen Medien sucht?
Was bedeutet Mensch sein eigentlich?
Ein Jahr lang wollen wir in einer festen Gruppe von 10 bis 16 Menschen verschiedene Facetten unseres Menschseins erforschen. Dabei begeben wir uns auf eine Reise durch unsere innere Landschaft und erkunden sie in allen vier Himmelsrichtungen. In jeder treffen wir gesunde, kraftvolle Persönlichkeiten, wie die nährende Erwachsene und den närrischen Weisen in uns. So bekommen wir Zugang zu wertvollen Ressourcen, die uns in turbulenten Zeiten Kraft geben können. Gleichzeitig vertiefen wir unseren Zugang zu sprudelnder Lebendigkeit sowie zu innerer Weisheit, die uns Orientierung schenkt. Wir verbinden uns mit den Kreisläufen der Natur und beginnen uns wieder als Teil davon zu verstehen. Wir sitzen im Kreis am Feuer, wie Menschen es seit Urzeiten getan haben, und teilen unsere Geschichten. Auf diese Weise beginnen wir eine Kultur zu weben, die unsere Menschlichkeit zum Vorschein bringt und Samen für eine florierende Zukunft für das gesamte Lebensnetz sät.