…eine intensive Lebens-Lern-Erfahrung für deine Arbeit mit Einzelpersonen, Gruppen
und für deinen eigenen Lebensweg
Rituale sind Nahrung für die Seele. Eine lebendige, persönliche und authentische Verbindung zur Geistwelt und zu den schöpferischen Kräften des Lebens kann wie ein Rettungsanker sein, der uns Halt, Geborgenheit und Orientierung schenkt.
Inmitten der gerade jetzt oft überwältigenden Komplexität der gesellschaftlichen Vorgänge und angesichts der bedrohlichen Herausforderungen vor denen wir stehen, ist eine naturverbundene, undogmatische und lebensbejahende Spiritualität für uns wie ein Fels in der Brandung.
Sie kann es uns ermöglichen, seelische, gesellschaftliche und ökologische Not gesund zu überstehen, und schöpferisch dazu beizutragen, Freude, Frieden und Leichtigkeit inmitten vom Chaos selbst zu erleben und für andere zu schenken.
In Ritualen können wir gerade in den schwierigsten Zeiten unseres Lebens einen heiligen Raum eröffnen, der sich ganz einfach anfühlt, und wo doch die Wirklichkeit des Seins in all ihrer Komplexität und Unfassbarkeit enthalten ist. Rituale ermöglichen es uns, in Verbindung mit unserer Seele zu sein und deutlich und klar zu spüren: Wer wir sind, was unser Platz ist, wo unser Weg weiterführt und wie wir dem Leben dienen können, zum Wohle aller Wesen. Sie halten auch seit dem Anbeginn der Menschheit die Gemeinschaften zusammen.
Naturverbundene Ritualarbeit ermöglicht es uns, allein oder in Gemeinschaft mit anderen das Große Geheimnis des Lebens zu spüren, Unsichtbares sichtbar zu machen, die Ewigkeit zu besuchen und mit dem unfassbaren Raum unseres Bewusstseins und unseres Geistes zu tanzen.
Die Kompetenzen, die wir uns durch die Beschäftigung mit Ritualarbeit aneignen, können wir nicht nur innerhalb von Ritualen im engeren Sinne zum Einsatz bringen, sondern sie erfüllen unser gesamtes Wirken in der Welt – in allen Berufsfeldern und im privaten Leben – und sie ermöglichen es, in all unserem Tun und in allen Räumen, die wir gestalten, Werte wie Mitgefühl, Frieden und Nächstenliebe wirkungsvoll zu verankern, für eine globale Friedensgesellschaft.
Spiritualität als Bestandteil einer zukunftsfähigen Kultur
Spiritualität ist das Erleben und Anerkennen von etwas das größer ist als das verstandesmäßig Fassbare.
Schöpfungskraft und -Kräfte entziehen sich unserer Logik, sind nicht messbar, quantifizierbar, kontrollierbar.
Das Wunder des Lebens ist erstaunlich. Was ist es, was die Welt in ihrem innersten zusammenhält? Niemand weiß es. Und doch können wir als Menschen eine Beziehung zu den zahllosen uns umgebenden und in uns wohnenden Geheimnissen aufbauen.
Kinder entwickeln in ihren ersten Lebensjahren eine animistische Haltung gegenüber der Welt. Sie sehen alle Wesen, auch Steine oder die Erde als beseelt an, und vertreten eine magische Sicht auf Geschehnisse.
Dies ist unsere natürliche Weltsicht, wie sie sich im Laufe der Menschheitsgeschichte entwickelt hat. Sie kann wenn sie nicht unterdrückt und umgelenkt wird, auch bis ins Erwachsenenalter lebendig bleiben, und ganz wunderbar auch mit wissenschaftlichen Denkweisen Seite an Seite existieren.
Eine bodenständige und auf dem eigenen Erleben basierende Spiritualität zuzugestehen erleichtert es, in Demut und Dankbarkeit durchs Leben zu gehen – und in schwierigen Zeiten scheint sie manchmal das einzige zu sein, was Menschen hilft, zu überleben.
Unser Anliegen ist es dabei, nicht nur den großen Religionen, sondern gerade auch individuellen, erfahrungsbasierten (und damit immer einzigartigen) Formen der Spiritualität einen Raum zu geben und sie zurück ins gesellschaftliche Leben zu holen.
Damit wir als Menschheit auf Augenhöhe, voller Respekt mit den anderen Wesen der Erde existieren können, und statt uns alles “untertan” zu machen, vielmehr als Hütende und Hegende die Vielfalt und Fülle der Ökosysteme erhalten und mehren können.
Bodenständige Spiritualität hilft auch dabei, die Vielfalt und Fülle unserer inneren Ökosysteme gesund und lebendig zu erhalten, so dass wir schöpferisch tätig sein können, auf eine seelenvolle und erfüllende Weise.
Sie ist somit zudem eine wichtige Zutat für eine Gesellschaft, in der alle Menschen ihre Gaben, Qualitäten und Potentiale schenken können und mit diesen auch willkommen geheißen werden.
Beschreibung
Die Weiterbildung
Wir schenken dir einen Rahmen für tiefe und authentische Verbindung zur Natur, unterstützen und begleiten dich dabei, durch Rituale und zahlreiche Übungen deinem eigenen Wesenskern näher zu kommen. Dabei kannst du dich als Teil einer lebendigen Gemeinschaft erfahren und deine ganz individuellen Verbindung zur geistigen Welt und zu den schöpferischen Kräften des Universums stärken – so dass sie eine beständige und verlässliche Quelle von Kraft für deinen Alltag und dein Berufsleben sein kann.
Die gemeinsamen Erlebnisse und das überlieferte Wissen erschaffen einen fruchtbaren Raum, in dem du Schritt für Schritt erlernen kannst, kraft- und wirkungsvolle Rituale für dich selbst und für die Menschen um dich herum anzuleiten und zu begleiten.
Dabei sind – je nach deiner Neigung und passend für deinen einzigartigen Lebensweg – sowohl umfangreiche und aufwändige Rituale für viele Menschen möglich, als auch unscheinbare, doch ebenso kraftvolle Rituale, die in allen Lebens- und Arbeitsbereichen hilfreich sein und einen enormen Unterschied machen können.
Eine lebendige “Ritual-Werkstatt”
Unsere Arbeit gründet sich auf Lernerfahrungen und Wissen, das uns ursprünglich von unserer Lehrerin Sobonfu Somé (vom Volk der Dagara in Westafrika) weitergegeben wurde und verbunden war mit dem Auftrag, unsere eigenen, für unsere heutige Zeit und unser Umfeld hier in Mitteleuropa stimmigen Wege und Formen der Ritualarbeit zu finden.
Wir nennen diese Ausbildung auch gern eine “Ritual-Werkstatt”, weil wir gemeinsam mit euch als Teilnehmenden und passend zu dem was gesellschaftlich und persönlich Aufmerksamkeit braucht, vieles ausprobieren, erforschen und entwickeln.
Wie können die Inspirationen, Grundprinzipien und Muster, die wir in der Arbeit mit Sobonfu und aus dem Wissensschatz anderer Lehrenden empfangen konnten, sowie unsere langjährigen eigenen Erfahrungen im Durchführen und Begleiten von Ritualen Umsetzung finden, so dass frische, sicher gehaltene, lebendige und wirkkräftige Rituale daraus entstehen?
Viel Hintergrundwissen aus den Erkenntnissen der modernen Lebenswissenschaften, fließt in die Ausbildung ebenso mit ein wie das unmittelbare Erleben und Erfahren der Natur mit all unseren Sinnen.
Heute ist es mehr denn je notwendig und dringend, das weithin verbreitete Vakuum an spirituellen Erfahrungsräumen wieder mit Leben zu füllen. Uns ist es ein Herzensanliegen, dass dies nicht als eine Fortführung des Kolonialismus durch die Aneignung von Traditionen anderer Kulturen geschieht, und nicht als mechanisches Kopieren alter Riten der kulturellen Vorfahren hier oder in anderen Teilen der Erde, sondern auf eine durch und durch verwurzelte, lebendige, authentische und zeitgemäße Art und Weise.
Beginnend bei dir selbst
Mit dem Sinn des Lebens in Verbindung kommen, den eigenen Lebenssinn spüren und bewusst erinnern können, ist für uns als Menschen eine elementare Erfahrung, um gesund und glücklich zu sein.
In der Weiterbildung wirst du Herangehensweisen und Methoden hierfür kennen und umsetzen lernen, die hier in unserem modernen mitteleuropäischen Lebensalltag helfen können, gerade auch in diesen Zeiten von Krisen und Wandel.
Die Ausbildung kann dich darin unterstützen, zu erinnern, zu würdigen und aktiv zu leben, wofür du auf die Erde gekommen bist. Mit deinen einzigartigen Gaben kannst du im Rahmen der Weiterbildung erleben, wie es sich anfühlt, wichtiger Teil einer lebendigen und wirkkräftigen Gemeinschaft zu sein – für ein Dasein zum Wohle aller Wesen.
Überblick
Für wen ist diese Weiterbildung?
Die Ausbildung ist eine intensive und fordernde Erfahrung in erdverbundener, spiritueller Arbeit mit dir selbst und gemeinsam mit der Ausbildungsgruppe. Sie dient deinem persönlichen Wachstum und deiner eigenen Selbstfindung, viel mehr aber noch deiner Kompetenz, für andere da zu sein und auf eine wirkungsvolle Weise Raum zu halten im Dienst für deine größere Gemeinschaft, also für die Menschen die dich umgeben.
- Suchst du naturverbundene Herangehensweisen und Werkzeuge um Gemeinschaft aufzubauen und zu erhalten?
- Wünschst du dir Rituale zum Ermöglichen von zeitgemäßer, anfassbarer Spiritualität im sozialen Miteinander innerhalb deines Arbeits- oder Lebenskontexts?
- Möchtest du eine naturverbundene Form der Ritualarbeit in deine Begleitung von Einzelpersonen oder Gruppen (Kinder, Jugendliche oder Erwachsene) integrieren?
- Möchtest du deine ganz persönliche Verbindung zu den schöpferischen Kräften des Universums entwickeln und für deinen Dienst in der Welt nutzen lernen, in jeder Art von Berufs-oder Tätigkeitsfeld?
- Wünschst du dir bodenständige, naturverbundene Spiritualität für deinen Alltag für dich und die Menschen um dich herum?
Die Zielsetzung
Durch deine Teilnahme an dieser Ausbildung wirst du die grundlegenden Bestandteile von naturverbundener Spiritualität und Ritualen erlernen und diese in deinem ganz persönlichen Kontext hier und heute nutzen lernen.
Basierend auf deinen eigenen, persönlichen und ganzheitlichen Erfahrungen, durch gemeinsame Reflexion und Integration kannst du das Verständnis und das Selbstvertrauen erlangen, das dich befähigt, entsprechend deiner persönlichen Gaben und Stärken, gelebte Spiritualität zu einem nährenden, stärkenden Bestandteil deines privaten und beruflichen Alltags zu machen.
Du lernst, selbst Rituale für andere Menschen zu entwickeln, anzuleiten und zu begleiten, sowie dir einen wachsenden Erfahrungsschatz darüber erarbeiten, wann und wie du Rituale innerhalb deines Lebens-, Arbeits- und Gemeinschaftskontexts auch mit anderen Menschen wirkungsvoll einsetzen kannst.
Bestandteile der Ausbildung
Grundlagen
- Grundlagen und persönliche Praxis tiefer Naturverbindung
- Dynamik von persönlichen und kollektiven Wandlungsprozessen (Transformation und Übergänge)
- Prinzipien und Praxis für das Ermöglichen von Gemeinschaft
- Wirkung und Durchführung von Gebet, Intentionen und Anrufungen
- Praktische Zugänge zu Intuition und innerer Führung, innerem Frieden und Gewahrsein
- Verbindung zu den Vorfahren und Zugang zu geistigen Kräften
- Erzeugen und Nutzen von Trance-Zuständen
- Verbindung zum Geist eines Ortes knüpfen
- Die Arbeit mit Symbolen und natürlichen Elementen
- Arbeit mit Altären
- Ein tabufreies Verständnis von und für die weibliche Monatsblutung und Wege um diese besondere Zeit zu ehren und als Quelle der Kraft zu nutzen
- Intensive Beschäftigung mit dem Konzept der persönlichen Genie (der Gabe) mit dem Begleiten und Fördern von Menschen durch Mentoring und Herausarbeiten eines klaren und tiefen Verständnisses von deinen persönlichen Gaben
- Gesunder und lebensförderlicher Umgang mit Emotionen und Trauer
Rituale
- Bestandteile, Arten, Erscheinungsformen von Ritualen
- Sicheres und kraftvolles Halten des rituellen Raumes und gesunder Umgang mit Energieflüssen während Ritualen und Veranstaltungen
- Rituelle Herstellung von Asche zum Segnen und für Schutz-Rituale
- Räuchern mit Harzen und Heilkräutern als Methode zur physischen und spirituellen Reinigung für Menschen, Plätze oder Gebäude
- Das Rad des Lebens
- Jahreszeitenfeste
- Wurzeln der Spiritualität und Ritualarbeit bei unseren frühen Vorfahren, bis in die Steinzeit
- Beschäftigung mit Ritualen rund um Schwangerschaft, Geburt, Kindheit, Übergang zum Jugendlichen, Partnerschaft, Menopause, Tod und Sterben uvm.
- Praktische Durchführung von Ritualen für Reinigung, Klärung, Stärkung, Schutz, Ermächtigung, Segnung, Willkommen, Würdigung, Loslassen, Transformation, Heilung, Konfliktlösung und mehr…
- Nachwirkungen von Ritualen verstehen und begleiten
- Ethik und Umgang mit Gefahren und Herausforderungen der Ritualarbeit
Veranstaltungen leiten
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf Basis natürlicher Muster und des Lebensrades
- Die Bedeutung von Ältesten und Kindern für die Gemeinschaft und wie wir Raum für sie halten können
- Musik und Lieder wirkungsvoll anleiten
Sowie
- Eine intensive gemeinsame Initiations-Zeit, zum Abschließen bisheriger, offener Initiationszyklen und um voll und ganz in deiner gegenwärtigen Lebensphase anzukommen.
- Praktische Bewährungsproben, Vertiefungs- und Integrationsaufgaben für zwischendurch und am Ende der Weiterbildung
- Und viele magische Momente in Verbindung mit dir selbst, der Natur und anderen Menschen
Referenzen
Termine & Preise
Die Weiterbildung dauert 1,5 Jahre und endet im Frühjahr 2022. Sie umfasst mehrere Ausbildungsblöcke und öffentliche Workshops, mit insgesamt 48 Präsenztagen, sowie praktische Aufgaben für die Zwischenzeiten.
Beginn der nächsten Ausbildung ist im Sommer 2020.
Termine
Preise
Kursgebühr: 2 Raten zu je 1.950 €
(oder 200,- € monatlich für 20 Monate)
(zuzüglich Kosten für Unterkunft und Verpflegung am Lindenhof)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Teilnahme erfordert vor allem aufgrund der herausfordernden Natur dieser Ausbildung ein ganz klares inneres “Ja” von deiner Seite. Diese klare Selbstverpflichtung ist Grundvoraussetzung um in die Ausbildung aufgenommen zu werden.
Veranstaltungsort
Das Seminarhaus Lindenhof ist ein wunderbarer, friedlicher Ort inmitten der Natur. Ausgehend vom Luftkurort Möhringen am Rande der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald über dem Tal der jungen Donau gelegen führt ein 3 km langer ansteigender Waldweg raus aus dem Alltag ins Reich der Natur und dem Himmel ein Stück näher. Umgeben von Wald, auf einer Hochebene von etwa 900m Höhe gelegen, liegt der Lindenhof, ein Einzelanwesen mit lauschigen Plätzchen im weitläufigen Gartengelände und Obstwiesen.
Der Lindenhof verfügt über baubiologische Einzelzimmer und Doppelzimmer, die frei von Funksmog sind. Alle Mahlzeiten stammen aus der hauseigenen vegetarisch-biologisch-regionalen Küche mit eigenem Granderwasser.