Ein 3-tägiger Online-Workshop nach den Rauhnächten – für deine Reflexion und Neu-Ausrichtung
Es war lange die ruhigste und ist immer noch die dunkelste Zeit des Jahres – die Zeit der Rauhnächte nach der Wintersonnenwende. Die Nächte sind lang, die Tage kurz und oft dunkel. Ein ganz besonderer Zauber liegt in der Luft. Alles ist verlangsamt. Die großen und kleinen Pflanzen haben sich weitestgehend in die Erde zurückgezogen, die Tiere ruhen mehr als sonst. Für uns Menschen bietet sich diese Zeit an für Reflexion des Vergangenen und Ausrichtung auf das Neue.
Denn in den Rauhnächten geht das Jahr zu Ende. Es war ein Jahr voller Krisen und Konflikte auf unserem Planeten. Und gleichzeitig ein Jahr voller blühender Pflanzen am Wegesrand, Insekten auf den Wiesen und Kranichzügen im Frühjahr und Herbst.
Auch wenn durch die Klimakrise die schneereichen Tage und eiskalten Nächte selten geworden sind und uns das Wetter scheinbar keine Konstante für unser jahreszeitliches Leben bieten kann, so dreht sich die Erde immer noch verlässlich in ihrer Laufbahn um die Sonne. Und damit können uns die Sonnenwendtage (und auch die Mondbewegungen) weiterhin verlässliche Anker sein. Anker für eine naturverbundenen Kultur, die wir hier in unseren Breitengraden neu kreieren können.
Reflexion und Ausrichtung
Wie wollen wir aus diesem Jahr gehen? Und wie können wir die Erfahrungen des letzten Jahres in Unterstützung und Heilsames für das Neue Jahr verwandeln? Was nehmen wir mit, was wollen wir wandeln und was herbei träumen? Wie wollen wir uns ausrichten?
Das jährliche Verlangsamen, Innerhalten und die Überprüfung und Neuausrichtung unserer eigenen Qualitäten, Geschichten, Werte und Intentionen kann ein ganz natürlicher Prozess sein. Einige Inspirationen dazu findest du hier in unserem Blog-Artikel. Die Erkenntnisse, die aus diesem Prozess hervorkommen, können uns das Jahr hindurch als Kompass, Orientierung und Nordstern in herausfordernden Zeiten dienen. Wie wir das ganz praktisch zuhause umsetzen, können wir in diesem Kurs ins Gemeinschaft erfahren.
Beschreibung
Vermutlich haben sich die Menschen, die in den letzten Jahrtausenden in unseren Breitengraden gelebt haben, auch in dieser Zeit des Jahres ähnliche Fragen gestellt. Es wurde nur sehr wenig aufgeschrieben und überliefert – in unserer Kultur heute finden wir jedoch noch Anzeichen von Bräuchen, Ritualen, Geschichten.
Diese deuten darauf hin, dass es in den dunklen, langen Rauh-Nächten vor allem um Innehalten und die Reflexion des letzten Jahres und die eigene innere Neuausrichtung geht. Bedeutsam ist bei allen Überlieferungen der achtsame Kontakt mit der natürlichen, der mehr-als-menschlichen Welt um uns herum. Die heilige Dunkelheit in der natürlichen Welt lockt uns Menschen mit ihrer Stille, ihrer Tiefe, ihrem Raum für Langsamkeit, Reflexion, Rückschau. Und einem geborgenen Raum für das Erträumen unserer Zukunft.
Gemeinsam wollen wir in den zum Ende der Raunächte erforschen: Welche Erlebnisse haben mich und mein Leben in diesem Jahr geprägt? Was ist meine individuelle „Medizin“, die durch mich dieses Jahr in die Welt gekommen ist, durch all meine Erfahrungen, Erlebnisse, Träume, Sehnsüchte, Worte und Aktivitäten? Wie kann ich auch im kommenden Jahr durch meine persönlichen Qualitäten zu einer Welt mit mehr Frieden und Lebendigkeit beitragen – in meiner direkten Gemeinschaft und der dadurch der großen übergeordneten Weltgemeinschaft?
Wie kann ich meinen Nordstern wieder neu ausrichten, meine Ausrichtung justieren – um aus Vergangenem zu lernen, es zu integrieren und mit mehr Klarheit über meinen Weg die ersten Schritte ins neue Jahr, in den neuen Zyklus gehen zu können?
Zeitlicher Ablauf
Vor der Wintersonnenwende, die als einen möglichen Startpunkt der Rauhnächte gesehen wird, wird es via Mail Impulse und Inspirationen für das bewusste Erleben der Rauhnächte geben. Diese kannst du nutzen, um den Boden für das gemeinsame Wochenende zu bereiten.
Nach den Rauhnächten kommen wir an einem Wochenende für drei Tage online zusammen. Dabei werden wir zwischen Input, Redekreisen, Einzelübungen etc. abwechseln, Bewegung und Meditationen einbauen und es werden auch Momente für kurze Bio-Pausen möglich sein. Die einzelnen online-Sessions nicht länger als 2-2,5 Std. sein.
Außerdem wird es zu einem Zeitraum (vermutlich am Samstag Nachmittag) eine längere Einheit geben, für die wir dich einladen, dir einen möglichst natürlichen und wilden Platz draußen zu suchen – wie einen Wald oder einen Park. Alle weiteren Einheiten kannst du entspannt zuhause, am Küchentisch, im Garten oder im Bett wahrnehmen. In den weiteren Pausen zwischen den Einheiten gibt es optionale Inspirationen für Übungen mit der mehr-als-menschlichen Welt.
Online-Rahmen
Damit die Zeit für dich so richtig befriedigend sein kann, haben wir in den letzten Jahre einige essentielle Zutaten gesammelt, die du vielleicht für die Vorbereitung für dich nutzen magst:
Technische Voraussetzungen
Überblick
Wie können wir in diesen Zeiten auf eine naturverbundene und gemeinschaftliche Art und Weise den Übergang zwischen zwei Jahren feiern und begehen?
Inhalte dieses Workshops
- Teachings über überlieferte kulturelle Wurzeln, Bräuche, Rituale rund um die Wintersonnenwende und die Rauhnächte, sowie über unseren Jahreskreis
- individuelle Übungen für Rückschau
- Raum dafür, gemeinsam die Früchte des letzten Jahres einzusammeln und zu feiern
- im Austausch mit der natürlichen Welt erforschen, was uns diese Früchte über unsere individuelle Gabe erzählen können
- Intentionen für das kommende Jahr ausrichten
- Zukunftsbilder auf Basis der Intention erträumen
- Infos & Tipps über das Räuchern mit heimischen Wildpflanzen
- Neuroaffektive Meditationen und traumasensitive Achtsamkeits-Übungen, für Selbstregulation und für Kommunikation mit der mehr-als-menschlichen Welt
Dieser Kurs ist für dich, wenn du…
- …den Jahreskreis mit seinen Qualitäten mehr in dein Leben einweben möchtest.
- …alle Aspekte deines vergangenen Jahres, sowohl die schmerzenden als auch die freudvollen Aspekte, feiern, wertschätzen und integrieren möchtest.
- …in der dunklen Zeit sowohl Langsamkeit suchst und auch wieder mehr Verbindung zu dir selber und zur natürlichen Welt kreieren möchtest.
- …die Zeit der Raunächte für eine Erneuerung deiner Ausrichtung, deines Nordsterns nutzen möchtest.
- …Sehnsucht danach hast, in einer Gemeinschaft einen kraftvollen Übergang zwischen diesen zwei Jahren zu erfahren.
Ort, Termine & Preise
Termin Rauhnächte 23/24
Vor der Wintersonnenwende 2023 wird es eine umfangreiche Mail mit Infos, Inspirationen und Impulsen zum Erleben der Rauhnächte geben. Nach den Rauhnächten treffen wir uns dann online drei Tage lang, um gemeinsam das Erlebte zu feiern und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.
Kurs-Wochenende 05. bis 07. Januar 2024
05. Januar – 10 Uhr bis ca. 21 Uhr
06. Januar – 09.30 Uhr bis ca. 21 Uhr
07. Januar – 09.30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Kosten
Nach Selbsteinschätzung zwischen 240 und 340 Euro.
Finanzierungskonzept
Die Spanne bei den Kosten dient dazu, dass möglichst viele Menschen an dem Kurs teilnehmen können, mit Rücksicht auf ihre finanziellen Möglichkeiten. Wenn Dein finanzieller Rahmen grade etwas enger ist, kannst Du Dich selber am unteren Ende der Skala einsortieren. Ist bei Dir grade finanziell etwas mehr möglich, kannst Du andere Menschen unterstützen, indem Du Dich am oberen Ende der Skala einsortierst.