…Zugang zu allen Inhalten unserer Einführung ins Mentoring – fürs bequem von zuhause in deinem eigenen Tempo lernen
Jeder Mensch ist gebraucht! Wir alle kommen mit Gaben auf die Welt, mit bestimmten Qualitäten und Talenten, die sich oft schon in frühester Kindheit zeigen.
Sie sind verbunden mit unserer von Anfang an ganz einzigartigen Sicht auf das Leben und mit einer mehr oder weniger deutlichen Sehnsucht, die uns in bestimmten Richtungen vorwärts lockt, und die uns letztendlich auf die Spur einer persönlichen Lebensaufgabe, eines individuellen Lebenssinnes führen kann.
Der US-amerikanische Mythologe und Spezialist für Mentoring Michael Meade nennt diese Gaben oder Gabe auch unser “Genie” – einen uns schon bei der Geburt innewohnenden Genius, ein bestmögliches Selbst, das sich verwirklichen möchte.
Mentoring bedeutet, einen Menschen so zu begleiten, dass diese innewohnenden Gaben und der ureigene Wesenskern sich entfalten können – zum Wohlergehen derjenigen Person wie auch der gesamten Gemeinschaft.
Mentoring, so wie wir es verstehen, ist ein Grundbestandteil menschlicher Entwicklung, welche seit dem Anbeginn der Menschheitsgeschichte Jahrhunderttausende lang immer in Großfamilien- und Stammesverbänden ablief, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene beständig von vielen sie begleitenden lebenserfahreneren Menschen umgeben waren.
Es kann maßgeblich dazu beitragen, dass Menschen nicht nur äußeren, oft oberflächlichen Erwartungen folgen, sondern mit ihrer tiefen Sehnsucht verbunden in ihre ganz eigene, schöpferische Gestaltungskraft hineinwachsen.
Indem sie vom Grund ihrer inneren Seelenlandschaft entscheiden und handeln, können sie mit der Zeit zu echten Ältesten heranreifen, die ihrerseits die jüngeren Generationen dabei begleiten werden, deren inneren Traum zu erwecken und die in ihnen schlummernden Gaben zu entfalten.
Heute haben wir die Gelegenheit, Mentoring bewusst in unsere Kreise und Netzwerke zu holen, als eine Grundfeste des menschlichen Zusammenlebens, die es sowohl den Mentees (die Mentoring empfangen), als auch den MentorInnen selbst ermöglicht, sich auf besonders lebensfördernde Weise zu verhalten und weiterzuentwickeln.
Mentoring lässt sich erlernen, indem wir es erleben, beobachten und vor allem, indem wir verstehen, welche Prinzipien dahinterstecken, und Handwerkszeug für deren Umsetzung kennenlernen und ausprobieren.
In unserem Einführungs-Workshop erforschen wir gemeinsam intensiv den bei Circlewise praktizierten und bewährten Ansatz des Mentoring.
Hier kannst du Zugang zu allen Workshop-Inhalten und einigen Extras erwerben, so dass du bequem von zuhause oder unterwegs aus lernen kannst, in deinem eigenen Tempo.
Überblick
Inhalte
- Ankern, Begleiten und Fördern von Lernreisen, Abenteuern und Lebenswegen aller Arten
- Geborgenheit, Halt, Annahme und allumfassende Liebe selbst spüren und beim Begleiten schenken können
- Verletzliches, menschliches Vorbild sein lernen, in Authentizität und mit Freude
- Verbreitete Missverständnisse und Fehlinterpretationen rund ums Mentoring meiden und Tabus wahren – für eine gesunde Mentoring-Beziehung, die langfristig halten kann
- Coaching, Beratung, Counseling wirkkräftig zum Einsatz bringen
- Wertschätzen, Würdigen und Feiern der Gaben anderer Menschen, auf eine Weise die nachhaltig ermächtigt
- Unterstützende Werkzeuge für das Integrieren von Lern- und Lebenserfahrungen der begleiteten Menschen
- Bedürfnisse, Potentiale, Herausforderungen unterschiedlicher Lebensphasen verstehen und damit umgehen
- Durch Lebenskrisen und Zeiten des Übergangs und Wandels begleiten
- Mit Weisheit dienen lernen und andere spirituelle Dimensionen des Mentoring
- Spontane Mentoring-Gelegenheiten erkennen und nutzen
- Unsichtbares Peer-Mentoring in Gruppen-Kontexten etablieren
- Ein Unterstützungsnetzwerk für dich selbst weben und bestehende Netzwerke nutzen
Unser Verständnis und unsere Herangehensweisen sind vor allem inspiriert von Michael Meade, W. Brad Johnson, dem Greater Good Science Center, Bill Plotkin, Sobonfu Somé und von unseren Wurzeln im Mentoring für Naturverbindung nach Jon Young.
Referenzen
Bestandteile & Preis
Was dich erwartet:
- 6,5+ Stunden ganz kompakt auf die reinen Lern-Inhalte unseres Mentoring-Workshops zusammengeschnittene Video-Lektionen
- Links zu unseren Quellen und Literatur-Empfehlungen
- 2+ Stunden Beiträge von Julie Langhorne (in Englisch)
- 3+ Stunden Bonus-Lektionen zu verwandten Themen
- Lebenslanger Zugang zu allen Inhalten (die über die Jahre von uns ergänzt und aktualisiert werden)
- Wenn du alle Inhalte angehört hast, erhältst du von uns ein Zertifikat und Zugang zu unserem Mentors’ Circle Basecamp, einem Online Community Space, wo wir fortlaufend Empfehlungen für relevante Artikel und andere Medien und vieles mehr teilen, und du die Möglichkeit bekommst, dich mit anderen Menschen auszutauschen, die den Kurs absolviert haben.
Preis
199,- € (inkl. MwSt.)
Anmeldung
Alle Kurs-Inhalte sind über unsere Online-Kursplattform Elopage zugänglich…
Reparations-Rabatt & Freiplätze
Mit unserem Wirken stehen wir dafür ein, historisch entstandene Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Ausbeutung in all ihren offensichtlichen und subtilen Erscheinungsformen sichtbar zu machen, in uns selbst und innerhalb der Gesellschaft und wir streben danach, Räume zu kreieren, um diese aufzuarbeiten.
Es ist uns ein Anliegen, dass insbesondere Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung und/oder geschlechtlicher Identität auch heute immer noch alltäglich Diskriminierung erfahren, sich in unseren Veranstaltungen nicht nur sicher, willkommen und ermächtigt fühlen können, sondern auch einen erleichterten Zugang zu unseren Angeboten haben.
Als eine Geste für Reparation und einen kleinen Beitrag zu einer dringend notwendigen kollektiven Wiedergutmachung haben wir uns deshalb entschieden, unseren Spielraum für Rabatte und Vergünstigungen vollständig Personen zur Verfügung zu stellen, die historisch und aktuell am stärksten diskriminierten Bevölkerungsgruppen angehören, wie BiPoC, LGBTQ+*, Sinti*zze und Rom*nja (und/oder für gemeinnützige Organisationen arbeiten, die aktiv für die Gleichberechtigung dieser Personengruppen tätig sind.)
Wenn eines davon auf dich zutrifft, melde dich gern bei uns, oft haben wir Reparations-Freiplätze oder stark vergünstigte Teilnahmeplätze, die wir vergeben können. Hier geht’s zu unserem Kontaktformular.