Naturverbindung für zukunftsfähige Gesellschaftsgestaltung
…berufsbegleitende Weiterbildung für Menschen, die für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und sich selbst eine tiefe Verbindung zur Natur ermöglichen und stärken wollen
Für die Zukunft
Beziehungen halten das Netz des Lebens zusammen. Überall auf der Erde war dies im Lebensverständnis vieler naturverbundener Völker verankert und wird heute von den modernen Lebenswissenschaften bestätigt:
Wir alle, als Menschen wie Nicht-Menschen, sind Teil eines komplexen, verwobenen Systems und somit untrennbar verbunden.
Für einen gesellschaftlichen Wandel hin zur Zukunftsfähigkeit brauchen wir eine Kultur, die diese All-Verbundenheit mit allem Leben fest in ihrem Bewusstsein verankert hat – als Grundlage und Ausrichtung für alle politischen, ökonomischen und sozialen Entscheidungen.
Naturverbindungsarbeit ist somit eine der wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit – für das Wohlergehen der Menschen ebenso wie für das Überleben der Menschheit.
Denn nur aus einer tiefen Verbundenheit heraus können wir und die zukünftigen Generationen in der Lage sein, das Dasein und Wirken der Menschheit auf der Erde auf eine Weise zu gestalten, die im Einklang mit allem Leben ist.
Naturverbindung ist damit eine wesentliche Schlüssel-Qualifikation für Zukunftsfähigkeit für Menschen aller Berufsfelder, längst nicht mehr nur in Natur- und Umweltschutz, sondern insbesondere auch in der Landwirtschaft, im sozialen und seelsorgerischen Bereich, in Gesundheitsvorsorge und Heilberufen, Technologie und wissenschaftlicher Forschung, Politik, Kunst und Kultur und vor allem in der Bildung.
Mit tiefer Naturverbindung werden wir uns bewusst, wer wir sind, wir als Menschheit auf der Erde. Wir können unsere Rolle als Hütende und Hegende wiederfinden und wieder ausfüllen, die wir Bodenfruchtbarkeit, Artenvielfalt, essbare Landschaften für uns selbst und andere, gesunde Wasser- und Nährstoffhaushalte und allgemein Gleichgewicht und Lebendigkeit innerhalb von Ökosystemen ermöglichen können – durch Gärtnern im allerweitesten Sinne, aber auch durch unsere Kunst, Kultur und Spiritualität.
Es geht darum, das Geschenk was wir als Menschen der Erde sein können, nicht nur mit dem Kopf zu erforschen, sondern auf eine ganz reale, ganzkörperliche und seelenvolle Art und Weise zu erfahren – und von diesem Zustand aus, den notwendigen sozialen, ökonomischen, technologischen, politischen und kulturellen Wandel voranzutreiben.