circlewise-logo
  • Home
  • Über uns
    • Menschen
      • Team
      • Netzwerkkarte
      • Links & Dank
    • Philosophie
      • Unsere Werte
      • Circlewise Verbindungskultur
      • Dekolonisation unterstützen
      • Geschichte
      • Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Online
      • Verbindung durch Selbstmitgefühl
      • Dableiben – Dein Verwobensein mit der Welt wahr-nehmen
      • Weltschmerz-Trauerkreis
      • Mentoring lernen – Online-Paket
      • Naturverbindung für Zuhause
      • Ebook: Mein Herz erleichtern
      • ENGLISH: The Medicine of Mourning
    • Workshops
      • Trauerfeuer-Workshop
      • Weidenrucksack flechten
    • Weiterbildungen
      • Circlewise Leadership Training
      • Trauerprozessbegleitung
      • Naturkultur-Pädagogik
      • Naturverbundene Ritualarbeit
    • Beratung
      • Mentoring & Coaching
      • Organisationsberatung
    • Mehr…
      • Wilde Gabe Jahresbegleitung
      • Familien-Natur-Zeit
      • Connective Community Design & Facilitation
  • Bilder
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • Menü Menü
  • Rss
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • LinkedIn
Sobonfu Some

Sobonfu Somé, † 2017

Julie Langhorne

Julie Langhorne

Warren Brush

jon young

Jon Young

werner pfeifer

Werner Pfeifer

Andreas Weber

Lien de Coster

Lien de Coster

Salvatore Gencarelle

Letzte Blog posts

  • trauer und trost(C) Circlewise Institut 2022, Creative Commons Lizenz CC-BY-NC-ND, Illustration von Lara Schmelzeisen https://kontur.be
    Trost und Trösten mit dem Trauerkompass
  • Mentoring Coaching
    Jahreswechsel – Tipps für die Zeit der Erneuerung
  • trauerprozesse
    Was tun wenn jemand weint? – Spontane Trauerprozesse begleiten

Bilder, Bilder, Bilder… Im Circlewise-Instagram:

circle_wise

circle_wise
When I was a young, struggling mother, I was lucky When I was a young, struggling mother, I was lucky to meet Sobonfu Somé, from the Dagara in Burkina Faso.
Sobonfu became a dear friend and a teacher who set my priorities in life straight.
She helped me make sense and to start to dancing with the beautiful, the ugly, the broken and the messed up in myself and in the world around me, all of which was surfaced mercilessly through parenthood.

Even after her death in 2018 she actually still has been helping me in this way.

In addition to plainly just hearing her raspy voice in my head, commenting on my life (you wouldn't believe her sense of humor!), I sometimes indulge in the pleasure of listening to one of her old recordings or even videos.

That is when my grief about losing her way too early rocks with the sweet love and gratitude for having known her at all.

Just now I watched a keynote address she gave at a Conference of the African and Diasporic Religious Studies Association, in 2014 at Harvard University.

She talks about intimacy – our fundamental need to show our souls to each other. How much we need to feel, that we belong. And just how much power becomes available to us, when we are part of a community.

Sobonfu says: "If community has your back – there is nothing you will not do!"

Because we know, she says, that even if we fail or fall, someone will be there to catch us.

The power of community that she knew is fascinating for me. Being white and not growing up in a Dagara village, I can only dream and imagine the many different layers this word might have beyond my own understanding of it.

What I do know is that we all need each other to know we have our backs in speaking out and standing up against racism and discrimination, against hate speech and the dehumanization of LGBTQ+* people, against pollution and the destruction of our one and only world.

I believe it is when we are able to kindle the experience of community for people, in a tangible way – that near miracles can happen, things that were considered impossible by many:

As like Sobonfu says: "We may all be living in separate houses – but we are still together."

#community #intimacy #soul #friendship #connection #spirit #circlewise
Bald startet unser nächster Selbstmitgefühlskurs Bald startet unser nächster Selbstmitgefühlskurs, mit Katharina Voigt und Julie Langhorne. Es ist ein 8-Wochen-Online Kurs, in dem du lernen und üben kannst, in echter, liebevoller Freundschaft für dich selbst da zu sein.

Den meisten Menschen fällt es total leicht, sich selbst runterzumachen und zu kritisieren. Aber wir brauchen gerade in Krisenzeiten die Möglichkeit, einen liebevollen, annehmenden Umgang mit uns selbst zu erleben und zu praktizieren. Dies gilt nicht nur für persönliche Krisen wie Krankheit, Trennung, Unfälle etc., sondern auch für gesellschaftliche Krisen wie Kriege, Klimakatastrophe und die vielen großen Veränderungen, die grade und zukünftig stattfinden.

Im Selbstmitgefühls-Online-Kurs lernen wir insbesondere, uns unserer Gedanken, Gefühle, Sehnsüchte, Träume, Schmerzen und Verluste gewahr zu werden und uns selbst in all dem liebevoll zu halten. 

#selbstmitgefühl #Mitgefühl #compassion #achtsamkeit #verbindung #verbundenheit #selbstannahme #selbstliebe #naturverbindung #natureconnection #selfcompassion #innereskind #bindungstrauma #mindfulness #entwicklungstrauma #circlewise #circlewiseinsitut #verbindungskultur
Auch die transformativsten Initiativen können kläglich scheitern, wenn das soziale Miteinander mehr Stress und Frustration erzeugt, als Freude, Sinnhaftigkeit und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu stiften.

Wo Qualitäten wie Vertrauen und Geborgenheit, Wertschätzung und Mitgefühl oder auch Autonomie und Entfaltungsraum fehlen, ist es schwer, lange zu verweilen oder gar Durststrecken, Krisen und Konflikte zu überstehen.

Dagegen kann ein regeneratives Miteinander mit anderen Menschen großen Halt inmitten einer Welt im Chaos ermöglichen – eine Form von Halt, für die wir einander wirklich brauchen.

Es ist ein Geschenk unserer Zeit, dass die Ausbeutung der natürlichen Welt, wie auch anderer Menschen, von vielen nicht mehr als "normal" hingenommen wird.

In immer mehr Kontexten wird gefragt, geforscht, bewegt, wie wir stattdessen regenerativ mit allem umgehen können, was lebt: Mit der Welt, mit uns selbst und auch miteinander.

Denn nur so können wir die Grundlagen des Lebens erhalten – für die Kinder der Zukunft und für die unzähligen nicht-menschlichen Wesen, die ebenso wie wir ein Teil der Welt sind.

Regeneration bedeutet letztendlich, dass das Leben auf der Erde weitergehen kann.
Dafür sind nicht nur die Transformation hin zu einer aufbauenden Landwirtschaft und zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen notwendig.

Auch mit uns selbst und miteinander, im Job, in Projekten, in gemeinnützigen Organisationen, in Familien und Freundeskreisen gilt es, Wege und Weisen eines regenerativen Zusammenseins und gemeinsam Wirkens zu finden und zu kultivieren.
In unserem Leadership Training kannst du die Grundlagen dafür erlernen, soziale Räume so zu gestalten, dass ein verbindungsbasiertes, regeneratives Miteinander deutlich begünstigt wird.

#leadership #leadershipdevelopment #regenerative #regeneration #naturebased #kinship #community #culture #circlewise #circlewiseinstitut #führung #führungskräfteentwicklung #verbindungskultur
Dableiben. 9 Wochen online und onland unser koloni Dableiben. 9 Wochen online und onland unser kolonisiertes/ kolonisierendes Sein entzaubern und dein Verwobensein mit dem Leben feiern

Wir Menschen sind Natur und wir sind selbst Teil des Ökosystems.

Täglich werden wir gehalten, geatmet, genährt, wachsen gelassen.

Was, wenn es möglich wäre, diesen Beziehung(en) mehr Raum zu geben und sie gerade in diesen Krisenzeiten zu feiern?

Die Reise zum Dableiben ist für dich, wenn…

…du denkst, dass etwas von der Welt, wie wir sie kennen, endet (aber nicht die ganze Welt endet)
…du Lust hast, andere Wege des Seins und in-Beziehung-Seins zu erkunden
…du bereit bist, persönliche und kollektive Schatten zu betrachten
…du anderen Wesen als Subjekten begegnen magst, und dir Beziehung(en) mit mehr Gegenseitigkeit und Verantwortlichkeit mit ihnen wünschst
…du dir vorstellen kannst, gut in einem gemeinsamen Raum zu sein, der trotz einer Fülle an Sicherheit und Verbundenheit, tiefe Herausforderungen für Selbst- und Weltbilder mit sich bringt
…es attraktiv für dich klingt, dazubleiben, in der ganzen Schönheit, in dem ganzen Schlamassel, in der ganzen Lebendigkeit.

Unsere neue Online/Onland-Reise zum Dableiben startet am 27. September.

#decolonisation #decolonizespirituality #ritual #conversation #natur #kultur #zukunftgestalten #lebendigkeit #schönheit #verbindung #verbundenheit #circlewise #circlewiseinstitut #verbindungskultur
Gänsehaut, Tränen in den Augen, „oh“ und „ Gänsehaut, Tränen in den Augen, „oh“ und „woa“ – so spricht Ehrfurcht durch unsere Körper. Wir erleben sie, wenn wir „etwas Großartigem, Geheimnisvollem begegnen, das über das für uns in der Welt Fassbare weit hinaus reicht“.
In Studien zeigt sich, dass Ehrfurcht eine kraftvolle Zutat für Gesundheit & Freude sein kann.

Wir erleben sie in der Natur, wenn wir Kunstwerke betrachten, Musik lauschen oder Poesie lesen.

Aber rate mal, was am häufigsten Ehrfurcht auslöst?

In Interviews von 2.600 Leuten aus 26 Ländern erlebten die meisten von ihnen allen „moralische Schönheit“ als häufigste Quelle für Ehrfurcht, also sowas wie Mut, Nächstenliebe, Stärke oder Herzensgüte mit ansehen zu können, meist in Taten, die zugunsten anderer Menschen waren.

Und wozu ist Ehrfurcht gut? Die Studien zeigen, dass sie hilft:

🔸 das individuelle Selbst nicht losgelöst, sondern eingebettet in eine soziale Identität zu begreifen
🔸 anderen helfen zu wollen
🔸 mit weniger Anspruchshaltung dazustehen
🔸 sich selbst nicht überwichtig zu nehmen
🔸 Ressourcen zu teilen
🔸 zu kooperieren
🔸 bescheidener u. weniger narzisstisch zu denken
🔸 mehr zu staunen, neugieriger zu sein u. damit auch kreativer und fokussierter zu wirken
🔸 uvm.!

Ehrfurcht ist also super gesund und hilft uns, mit Nächstenliebe zu denken und zu handeln.

Nun rate mal, was eine Hauptzutat dafür ist, dass RITUALE so wunderbar wirken?

Genau! In Ritualen können wir besonders viel und intensiv Ehrfurcht erleben, vor allem, wenn es gemeinsame Rituale mit anderen Menschen sind.

Für uns sind sie ein wesentlicher Bestandteil für eine regenerative Kultur, die Menschen dabei unterstützt, sich lebensförderlich zu verhalten.

Am 14. September startet unsere Ritualausbildung, worin du die Handwerkskunst lernen kannst, Rituale so zu erträumen, zu komponieren, zu gestalten und für dich und andere Menschen anzuleiten, dass sie viel Ehrfurcht ermöglichen können.

Foto: Mona Lisa Fiedler

#ehrfurcht #ritualausbildung #ritual #nature #spirituality #spiritual #spiritualjourney #ritualwork #decolonizespirituality #circlewise #community #culture #connected #spirit #sacred #sacredground #natur #sobonfusome
#regenerative #zukunftgestalten
Aaron und ich freuen uns so dermaßen auf den Star Aaron und ich freuen uns so dermaßen auf den Start unserer nächsten Ritualausbildungs-Reise.
Es ist auch für uns eine echt besondere Weiterbildung, weil sie voller intensiver, unvergesslicher lebens- und gesellschaftsrelevanter Momente ist. 
Auch dank ihrer langen "Laufzeit" kann sie so viel bewegen, wandeln, ermöglichen und bewirken, dass mensch aus dem Staunen kaum heraus kommt. 

Rituale sind sicher nicht Antwort und Lösung für alles – aber sie können einfach richtig doll gut tun

Dadurch können sie uns als Menschen dabei helfen, zufriedener, ausgeglichener, geerdeter, verwurzelter, beschwingter, erfüllter durch unsere Lebenszeit zu wandern. 

Vor allem können Rituale uns dabei unterstützen, uns während der Lebens-Zeit, die uns geschenkt ist, ein bisschen lebens-freundlich(er) zu verhalten. 

Es gibt immer noch ein bis zwei freie Plätzchen und wir warten sehnsüchtig auf die Menschen, die sie sich trauen, mit uns auf diese Reise zu gehen.

Über unsere Webseite findest du die Ritualausbildung mit allen Infos und aktuell sogar mit 500 € Last Minute Rabatt. 

Wir freuen uns auf dich! 

#ritualausbildung #ritual #nature #naturconnection #spirituality #spiritual #spiritualjourney #ritualwork #decolonizespirituality #community #culture #connected #spirit #sacred #sacredground #sobonfusome #circlewise #natur #verbindung #lebensweg #animism #animismus #demut #kommunikation #erdverbunden #elements #lebendigkeit #zukunftgestalten
Rituale sind eine Werkzeug, um in Kommunikation zu Rituale sind eine Werkzeug, um in Kommunikation zu gehen mit Etwas, das nicht "anfassbar" oder "sichtbar" ist (zum Beispiel mit Liebe, Mitgefühl oder einer Kraft, zu der nur du ganz persönlich eine Beziehung hast). Gerade in der westlich geprägten Kultur meinen wir oft, alles "im Griff" haben oder kontrollieren zu können. Und auch wenn unsere eigene Wirkkraft nicht zu unterschätzen ist und es wichtig ist, unser Leben „in unsere Hand zu nehmen“, kann es doch gleichzeitig ein großes Geschenk sein, anzuerkennen, dass es Dinge im Leben gibt, die wir nicht "machen" können. In diesen Momenten entsteht in uns als kleinem Menschen vielleicht sogar ohne jedes äußere Zutun ein Wunsch, uns an irgend Etwas wenden zu können, das größer ist, als wir selbst. Dem nachzugehen ist sicher keine Garantie für einen Wendung nach unseren Wünschen. Doch können wir dadurch Demut lernen, uns in Vertrauen üben und vor allem immer wieder dann, wenn alles irgendwie gut ausgeht, die süße, rührende, nährende und unserem Bild von uns selbst und von der Welt wirklich besonders gut tuende Gefühlsnuance der #Dankbarkeit erleben. Am 15. September starten wir in unsere nächste 2,5jährige Ritualausbildung - für die allerletzten Plätze gibt es jetzt sogar 500€ Last Minute Rabatt.
#ritualausbildung #ritual #nature #naturconnection #spirituality #spiritual #spiritualjourney #ritualwork #decolonizespirituality #community #culture #connected #spirit #sobonfusome #circlewise #natur #anbindung #verbindung #lebensweg #übergänge #kulturwerkstatt #animism #animismus #demut #kommunikation
Meet our Friends! So viel Freude, tiefer Austausch Meet our Friends! So viel Freude, tiefer Austausch, Gelächter und auch Tränen bei unserm Circlewise Freundeskreis Treffen in Schwerbach im rauen und wunderschönen Hunsrück. In einem Haus aus Schiefer, Lehm und uralten Eichenbalken konnten wir ganz wohlig geborgen in viele Themen eintauchen, die uns beschäftigen, zum Beispiel die Frage, wie wir miteinander und für andere Menschen in diesen Zeiten Halt und Geborgenheit finden und ermöglichen können? #resilienz #gemeinschaft #krisenvorsorge #lebendigkeit #wandel #kultur #permakultur #verbindungskultur #circlewise #circlewiseinstitut #teambuilding #accountability #vertrauen #friendsatwork #demokratiestaerken #freude
Für die letzten Plätze geben wir 500 € Last Mi Für die letzten Plätze geben wir 500 € Last Minute Rabatt! ❤️ Start ist am 14. September.

Tausend Dank an @mewotribe für dein Dabeisein, für so viele wunderbare gemeinsame Erlebnisse, für alles was wir von dir lernen konnten und können und für deine Videobotschaft für uns! ❤

#ritual #ritualarbeit #spiritualität #naturverbindung #resilienz #kollektiveheilung #gemeinschaft #selbstentwicklung #lebendigkeit #vertrauen #innenundaussen #gemeinsamstark #transformation #decolonization #decolonizespirituality #wandel #traumainformed #naturspiritualität #circlewise #verbindungskultur
Weiterbildungsstart am 15. November 2023. Trauern Weiterbildungsstart am 15. November 2023. Trauern ist eine komplexe Kompetenz des Menschen, schwere Verluste und schlimmes Leid seelisch gesund zu überstehen. 

In Gemeinschaft zu trauern kann ein Schlüssel dafür sein, auch große Schicksalsschläge und überwältigende kollektive Trauer zu verarbeiten und – statt Bitterkeit, Aggression oder Lähmung zu erfahren – geläutert oder sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

In dieser Weiterbildung beschäftigen wir uns damit, was Trauern eigentlich bedeutet, warum es so wichtig ist und auf welche Weisen es Körper, Geist und Seele, unseren zwischenmenschlichen Beziehungen und letztendlich über den einzelnen Menschen hinaus unserer gesamten Gesellschaft gut tun kann?

Für unser Curriculum haben wir unsere Erfahrung mit gemeinschaftlichem Trauern nach Sobonfu Somé mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie und Neuro-Psychologie verknüpft analysiert und aufbereitet. Dadurch konnten wir authentische und hilfreiche Wege und Formen zum Trauerprozesse begleiten entwickeln, die an keine bestimmte spirituelle oder kulturelle Tradition geknüpft sind, sondern allgemein für Menschen hier und heute nutzbar und wirkkräftig sein können. 

Die Weiterbildung ist geeignet für Menschen aller Berufsfelder, insbesondere wenn du:
- in Gruppenkontexten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen tätig bist (Schule, Kindergarten, Workshops, Seminaren, Weiterbildungen)
- in Firmen/Organisationen wirkst, in denen Menschen mit Verlusten konfrontiert sind (Krankenhaus, Hospiz, Feuerwehr u.v.a.m.)
- Psychotherapeut:in, Psychologische Berater:in, Coach bist
- für deine Familie, Pflegefamilie wirken willst
- für Sterbende und deren Angehörige da sein möchtest
- Gemeinschafts-Weber:in bist, die 
andere zusammenbringt, beispielsweise im Rahmen von Kindergärten, Schulen, Bildungsunternehmen, bei Camps, Kursen, in Vereinen, Intentional Communities, Netzwerken oder Initiativen)
- Wegbereiter*in für Wandel bist, z.B. als Aktivist*in
- uvm. 

Foto: Mona Lisa Fiedler

#grief #grieftraining #griefwork #community #culture #connection #kinship
Without safe spaces to process grief, the greatest Without safe spaces to process grief, the greatest losses can leave us frozen. A hardening can wrap our emotional life with an ice shield thick enough to never feel hurt like this ever again.

But that mostly does not heal the pain and it also can bring side effects:

❗ Numbness that encompasses all of our emotions, even the ones we used to cherish, like joy, awe, gratitude or contentment. 

❗A persistent sense of stress that wont leave our bodies.

❗ Tunnel vision towards maintaining our inner fortress – that prevents us from connecting to anything else in the here and now, nor dream creatively for our future.

❗A sense of powerlessness so compelling, that we can’t even think of any possible way to act in order to bring about change.

❗Not being able to grieve when we need to can eventually make the whole world look like a hostile place.

I have certainly experienced these – have you? 

Supported grieving cannot replace therapy, but still it can be really helpful:

🔥 When facilitated well, grieving can actually help us soften, so we can become more compassionate and caring.

🔥 Grieving can help us realize and understand more deeply, what is at the heart of our values in life and why.

🔥 The more support from others we get, instead of trying to do it all alone, grieving can enable us to actually harness the emotional charge that has been haunting us and to use it for something that nurtures life inside and around us. 

🔥 Grieving, especially when done communally, can also help us to re-orient, set new intentions and seek action in the world, that can be beneficial beyond our own wellbeing.

In our work we have witnessed these for people moving through major personal losses as well as struggling with our collective losses, like the destruction of ecosystems and the climate crisis.

So how then can we support ourselves and others so we can support each other in grieving about the state of our world, so our (collective) mourning can help us to mobilize and act?

For us it‘s running grief fires and our grief facilitator trainings.

What is it for you?

#grief #climategrief #sadness #trauerarbeit #griefwork #despair #circlewise

Photo: Mona Lisa Fiedler
Tapfer sein und durchhalten – oft lernen wir das Tapfer sein und durchhalten – oft lernen wir das schon als Kinder. Denn wer gerade körperlich trauert, kann nicht gleichzeitig "funktionieren" oder "wachsam" sein. 

Nicht selten wird aus dem Durchhalten ein Grundmodus im Leben, der dazu führt, dass wir immer und immer wieder die Trauer runterschlucken und weg drücken. 

Umso wichtiger ist es, manchmal den Alltag zu pausieren, sich klein zu machen, einzurollen und sich der Weisheit des Körpers anzuvertrauen, der sich noch erinnern kann, wie das geht, zu trauern und zu weinen.

Dafür braucht es Räume, die sicher genug sind und wo wir gleichzeitig nicht allein sind – sondern behütet und beschützt von anderen Menschen. 

Diese Räume (oder Gelegenheiten) sind viel zu selten! Eigentlich bräuchte es sie an jedem Ort, zu jeder Zeit, 24/7 geöffnet und am besten kostenlos erreichbar. 

Dafür gibt es unsere Weiterbildung in Trauerprozessbegleitung. 
In ihr kannst du lernen, Räume fürs Trauern zu ermöglichen, trauma-informiert und sicher. 

#grief #grievingprocess #grieving #trauerarbeit #trauerprozessbegleitung #griefwork #sorrow #solace #sadness #despair #climategrief #climateanxiety #nature #circlewise #circlewiseinstitute #verbindungskultur #rituale #rituals #ritualarbeit
The need to belong is central for many. To be an a The need to belong is central for many.
To be an accepted part of a community is found to be one major motivation for people to join right-wing extremist groups.
Not surprising, as in western culture the experience of actual belonging is hard to find, people instead experiencing not being “enough”, being rejected.

So we try to earn belonging: by performing, adapting, neglecting other needs – sometimes more than our bodies and souls can bear.
Even our collective extractivism against the world seems to be rooted in our hunger for status.
And what is status good for other than reliably securing a place for ourselves, so we can finally belong?

Cults abuse people’s longing to be and stay a part of a community. Extremist groups also abuse people’s basic need for connection for their purposes. They combine the message of being welcome in their circle with devaluing others, scapegoating and dehumanizing “enemies”, which in case of right-wing extremists oftentimes are minorities, like currently non-binary and transgender people.

The price for their kind of (false) belonging is the call for destroying the „others“. 

So one of the great questions of our times for white people in the Western world is: How can we create belonging for each other in a way that does not produce harm?

One answer: Support people in experiencing our belonging to the planet Earth!

The Earth can be a reliable source of “unconditional love”:
No matter how we look like, how successful, healthy, weak we feel – the Earth always holds us tight, with her great gravity.

Remember riding a merry-go-round? Centrifugal force? Even though we are shooting through space, we do not even notice, because we are held snug and safe here on our planet’s surface. And not in an uncomfortable way either – we are still able to move around freely.
It certainly isn’t a coincidence that many indigenous peoples talk about “Mother Earth” – as she will be here for us for our whole life.
Learning to experience gravity as “Earth’s love” can enable a sense of belonging, that is always available.

(The picture shows our current Naturkultur Training team) 

#community #belonging #kinship #circlewise #nature #culture
Trauerarbeit kann Trost schenken. Trauerprozesse z Trauerarbeit kann Trost schenken. Trauerprozesse zuzulassen kann es leichter machen, einen Umgang mit den persönlichen und kollektiven Notlagen des Lebens zu finden.
 
Gerade wenn wir sie in Gemeinschaft durchleben, können wir einander sogar ermöglichen, gestärkte Freude, Dankbarkeit und Liebe empfinden zu können – und das Leben wieder neu zu umarmen. 

Unser Sommer-Trauerfeuer läuft vom 21.-25. Juni 2023, in Sulzbrunn im Allgäu.

Foto von Mona Lisa Fiedler 

#grief #grievingprocess #grieving #trauerarbeit #trauerprozessbegleitung #griefwork #sorrow #solace #sadness #despair #climategrief #climateanxiety #nature #circlewise #circlewiseinstitute #verbindungskultur #rituale #rituals #ritualarbeit
Es braucht Gemeinschaft! Oft sind Verluste so schm Es braucht Gemeinschaft! Oft sind Verluste so schmerzlich, dass wir fast an ihnen verzweifeln, sie zu groß erscheinen, zu unerträglich für uns. 

Manchmal scheint es unvorstellbar, überhaupt weiter zu leben. 

Was dann helfen kann, ist ein intensives Erleben, trotz allen Leidens hier und jetzt sicher und geborgen zu sein, als Teil einer unterstützenden Gemeinschaft.

Viele traditionelle Begräbnis-Rituale weltweit ermöglichen dieses Erleben, indem die Gemeinschaft praktische Aufgaben übernimmt, fühlbar da ist, aktiv unterstützt und auch dafür sorgt, dass neben dem Schmerz, der alles auszulöschen droht, die Schönheit des Lebens ebenfalls deutlich spürbar wird. 

So kann ein Gegengewicht entstehen - gleichzeitig zur Trauer entsteht auch Trost. 
Der Härte des Verlustes wird die Weichheit und Süße des Lebens zur Seite gestellt, für das es sich weiter zu leben lohnt. 

Heute ist es oft schwierig, diese Qualitäten zu finden oder füreinander zu ermöglichen. 

Gerade auch bei den kollektiven Verlusten, die wir erleiden, scheint es kaum möglich.

Aber auch individuelles Leid bleibt oft gänzlich unsichtbar und es ist schwer, Räume zu finden, wo wir uns sicher genug fühlen, um damit gehalten und bezeugt zu sein.

Für all die großen und kleinen Verluste und schmerzlichen Wunden haben wir unser Trauerfeuer entwickelt. 

Es ist ein Raum, in dem du dich deiner Trauer anvertrauen kannst. 

Es ermöglicht dir, zu erleben wie die Kraft der Gemeinschaft deinen schlimmen Schmerz zu lindern vermag. 

Es erleichtert dir, in die Tiefe deines Verlustes zu tauchen und wenn die Zeit reif ist, selbst und bewusst die Bedeutung zu wählen für das Schlimme, was dir widerfahren ist. 

Damit der darin schlummernde Samen zu etwas Hilfreichem oder sogar Wunderbarem in deinem Leben heranwachsen können wird – für dich selbst und für die Welt um dich.

Unser Trauerfeuer läuft vom 21.-25. Juni 2023, diesmal in der Gemeinschaft Sulzbrunn. 

#grief #grievingprocess #grieving #trauerarbeit #trauerprozessbegleitung #griefwork #sorrow #solace #sadness #despair #climategrief #climateanxiety #nature #circlewise #circlewiseinstitute #verbindungskultur #rituale #rituals #ritualarbeit
Wir alle erleiden Schmerzhaftes: Konflikte, Mensch Wir alle erleiden Schmerzhaftes: Konflikte, Menschen die leiden oder sterben, Krankheiten, zerbrochene Beziehungen, gescheiterte Träume, Prozesse des Alterns, oder auch die Trauer über unerfüllte Sehnsüchte im Leben, wie der Wunsch nach eigenen Kindern, nach Gemeinschaft im Alltag, nach Partnerschaft und vielem mehr.

Als Menschen sind wir fähig, negative Gefühle auszublenden. In Notsituationen kann das unser Leben retten. Unterdrücken wir Emotionen wie Trauer oder Wut jedoch über einen längeren Zeitraum stumpft unsere gesamte Empfindungsfähigkeit dadurch ab und wir laufen sogar Gefahr, körperlich zu erkranken, depressiv zu werden oder anderen und uns selbst Verletzungen zuzufügen. Vor allem sind wir weniger in der Lage, positive Gefühle wie Liebe, Freude oder Dankbarkeit zu empfinden.

Viele Menschen erleben Ohnmacht, Hilflosigkeit und Verzweiflung angesichts tief schmerzhafter persönlicher Verluste und der Lage unserer Mitwelt. All das zusammen kann sich anfühlen wie ein ganzes Gebirge von Trauer, die oft keinen gehaltenen Platz im Alltag finden kann.

Wir sind wahrlich in Not – und für viele Regionen in Europa ist überliefert, dass in Momenten großer Not ein Not-Feuer im Dorf entzündet wurde.

Es bot den Menschen Raum, sich zu versammeln, um zu trauern, um die Liebe und den Halt der Gemeinschaft zu erfahren und selbst zu schenken und um wieder neuen Lebens-Mut zu schöpfen.

Das wollen wir gemeinsam mit euch jetzt im Juni auch machen, und ein Trauer- & Lebensmut-Feuer entzünden.

Dabei bist du willkommen mit allem, was auch immer deine ganz persönliche Trauer gerade berührt und ausmacht.

#grief #grievingprocess #grieving #trauerarbeit #trauerprozessbegleitung #griefwork #sorrow #solace #sadness #despair #climategrief #climateanxiety #nature #circlewise #circlewiseinstitute #verbindungskultur #rituale #rituals #ritualarbeit
In Ritualen können wir es schaffen, einen relativ In Ritualen können wir es schaffen, einen relativ einfachen Zugang zur unendlichen, für den menschlichen Verstand letztendlich unfassbaren Wirklichkeit des Seins zu kreieren – ohne uns dabei selbst zu überfordern. 

Ritualarbeit kann so auch die Verbindung mit unserem eigenen tieferen Selbst stärken, unserem letztlich unergründlichen Wesenskern.

Rituale können es erleichtern, in einer fühlbaren Verbindung mit unserer inneren Beobachter*in (vielleicht unserer “Seele”?) zu sein und dabei deutlich und klar zu spüren: 
Wer wir sind, was unser Platz ist, wo unser Weg weiterführt und wie wir dem Leben dienen können.

Am 14. September startet unsere Ritualausbildung.

(Fotos von Mona Lisa Fiedler)

#ritualausbildung #ritualarbeit #ritual #gemeinschaft #verbindung #verbindungskultur #circlewise #spiritualität
Rituale können dein Wirken in der Welt stärken. Rituale können dein Wirken in der Welt stärken. 

Die Erfahrungen und Kompetenzen, die wir uns durch die Beschäftigung mit Ritualarbeit aneignen, können wir nicht nur innerhalb von Ritualen im engeren Sinne zum Einsatz bringen. 

Sie können unserem gesamten Wirken in der Welt nützen – in ALLEN Berufsfeldern und im privaten Leben.

Dabei scheinen Rituale sogar dann auf uns zu wirken, wenn wir gar nicht an sie glauben, wie Francesca Gino und Michael Norton von der Harvard Business School seit einigen Jahren erforschen.

Wir können sie einsetzen, um in all unserem Tun und in allen Räumen, die wir gestalten, Werte wie Mitgefühl, Frieden und aktive Nächstenliebe wirkungsvoll zu verankern und ihnen mit unserem Handeln Ausdruck zu verleihen.

Am 14. September startet unsere Ritualausbildung.

(Fotos von Mona Lisa Fiedler)

#ritual #nature #natureconnection #spirituality #spiritual #spiritualjourney #ritualwork #decolonizespirituality #community #culture #connected #newwork #spirit #sobonfusome #circlewise #naturkräfte #anbindung #verbindung #lebensweg #übergänge #kulturwerkstatt #animism #animismus
Es geht nicht darum, eine besonders wahrhaftige od Es geht nicht darum, eine besonders wahrhaftige oder gar einheitliche Form der Spiritualität zu finden. 

Wir wollen lieber die einzigartigen persönlichen Zugänge würdigen, die jenseits von, aber auch innerhalb von institutionalisierten Religionen stattfinden. 

Schöpfungskraft und -Kräfte entziehen sich unserer Logik, sind nicht messbar, quantifizierbar, kontrollierbar.

Das Wunder des Lebens ist erstaunlich. Was ist es, was die Welt in ihrem innersten zusammenhält? Niemand weiß es. 

Und doch können wir als Menschen eine Beziehung zu den zahllosen uns umgebenden und in uns wohnenden Geheimnissen aufbauen.

Im September startet unsere Ritualausbildung. (mehr über Link in Bio)

#ritual #nature #natureconnection #spirituality #spiritual #spiritualjourney #ritualwork #decolonizespirituality #community #culture #connected #spirit #sobonfusome #circlewise #naturkräfte #anbindung #verbindung #lebensweg #übergänge #kulturwerkstatt #animism #animismus
Für kleine Kinder ist die ganze Welt beseelt. Si Für kleine Kinder ist die ganze Welt beseelt.

Sie entwickeln in den ersten Lebensjahren eine animistische Haltung gegenüber der Welt. Sie sehen alle Wesen, auch Steine oder die Erde als beseelt an, und vertreten eine magische Sicht auf Geschehnisse.

Daraus könnte, wenn wir sie lassen, eine zutiefst respektvolle Weltsicht werden! 

Viele indigene Kulturen leben dies seit Jahrzigtausenden und erinnern immer wieder nachdrücklich daran: Dass wir dem Rest der Welt auf Augenhöhe begegnen sollten, mit Respekt gegenüber den anderen Wesen der Lebensgemeinschaft Erde.

Statt uns alles “untertan” zu machen, können wir es so vielleicht schaffen, vielmehr als Hütende und Hegende die Vielfalt und Fülle der Ökosysteme zu erhalten und zu mehren (wie viele indigene Kulturen dies bis heute vorleben).

Animistisches Denken kann tatsächlich, wenn es nicht unterdrückt und umgelenkt wird, bis ins Erwachsenenalter lebendig bleiben, und wie empirische Studien zeigen, sogar ganz wunderbar mit wissenschaftlichen Denkweisen Seite an Seite existieren.

Eine bodenständige und auf dem eigenen Erleben basierende Spiritualität zuzugestehen erleichtert es sehr, mit Ehrfurcht, Demut und Dankbarkeit durchs Leben zu gehen – und in schwierigen Zeiten scheint sie manchmal das einzige zu sein, was Menschen hilft, zu (über-)leben.

Am 14. September startet unsere Ritualausbildung.

Gemeinsam erforschen und gestalten wir die Handwerkskunst einer zeitgemäßen und authentischen, naturverbundenen Ritualarbeit.

#ritual #nature #natureconnection #spirituality #spiritual #spiritualjourney #ritualwork #decolonizespirituality #community #culture #connected #spirit #sobonfusome #circlewise #naturkräfte #anbindung #verbindung #lebensweg #übergänge #kulturwerkstatt #animism #animismus
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Newsletter

Etwa 1-2 x monatlich verschicken wir Artikel, Circlewise-Neuigkeiten und mehr…. wir freuen uns sehr, wenn du mit-liest!

© Circlewise Institut
Alle Inhalte sind lizenziert unter einer Creative Commons 4.0 International Lizenz.  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  AGB
  • Rss
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • LinkedIn
Nach oben scrollen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}