Einträge von circlewise

Fräulein Fuchs – Naturcamp für Mädels von 10 bis 14 Jahren

Anmeldung an fuchscamp@web.de vom 8. bis 12. Juli 2019 am Zeltplatz am Silbersee bei Dörnberg (Nähe Kassel)   Liebe Mädels, wir laden euch ein zu einer Woche voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft! Am wunderschön gelegenen Silbersee werden wir unser Lager aufschlagen. Dort werden wir in die Natur eintauchen, den Wald erkunden und Tieren und Pflanzen […]

Seminar Artenschutz = Klimaschutz – Der 3-Zonen-Garten der Permakultur

Anmeldung an verbindungskultur.verein@posteo.de  2-Tages-Seminar mit Markus Gastl & Maria Stark 12.-14. April 2019 am Hohlenstein (Lellwangen) Möchtest Du etwas für die Artenvielfalt und den Klimaschutz hier vor Deiner Haustür tun? Möchtest Du Inspirationen und einfaches praktisches Handwerkszeug bekommen um deinen Garten in eine „Oase des Lebens“ zu verwandeln? Sei dabei und werde Teil dieser Bewegung […]

Unsere zweite Reise zu den Ju’hoansi

…im Dezember 2018 / Januar 2019, mit Fotos von Ulrike Hartmann und Werner Pfeifer Diesmal machten wir uns mit einer kleineren Gruppe von sieben Erwachsenen und einem Kind auf die weite Reise zum Lebendigen Museum des Little Hunters’ Village, im nur über hunderte Kilometer Sandpiste erreichbaren Nordosten Namibias. Werner Pfeifer schenkt uns vom ersten Moment […]

Warum wir trauern…

…wie wir Menschen tiefen Verlust erleben und bewältigen „Trauer ist eine unmenschliche Erfahrung, die in einem menschlichen Körper stattfindet.“ Christina Rasmussen Im letzten Jahr, nachdem unsere geliebte Lehrerin Sobonfu Somé gegangen ist, habe ich viele Monate damit verbracht, noch tiefer zu erforschen und zu erlauschen, was Trauer ist und was wir als Menschen brauchen, um auf […]

6 Tipps für lebensbejahenden Umgang mit der Weltlage

Geht es euch auch so, dass die Nachrichten aus aller Welt gerade in den letzten Monaten immer schwerer auszuhalten sind? Eine ehemalige CIA-Agentin hat Hinweise dazu gegeben, wie sie selbst mit der Flut schlimmer Nachrichten umgegangen ist, als sie einen Großteil ihres Arbeitslebens damit zubrachte, genau solche Meldungen zu sammeln. Sie beschreibt, dass verschiedene „Gefahren“ […]

4 x Geborgenheit für die Kinder

Jedes Kind bringt kostbare, einzigartige Gaben für die Gemeinschaft mit! Es ist gebraucht mit seinem ganzen Wesen, genau so wie es ist.  Bei den Dagara in Westafrika und vielen anderen naturverbundenen Kulturen ist das Wissen um diese Gabe, eine wesentliche Grundlage für das Miteinander mit Kindern im Alltag. Unsere Lehrerin Sobonfu Somé beschrieb, wie sie und viele andere […]

Als Climate Messenger auf der “Königsfarm”

… von Viktoria Zimmer und Julia Talk Dieser Artikel wurde im Herbst 2017 im Amitiés-Magazin des  Service Civil International (SCI) – Deutscher Zweig e.V. veröffentlicht. Wie können wir – individuell und kollektiv – Zukunft gestalten? Die massiven negativen Auswirkungen des Klimawandels schüren Machtkonflikte über knapper werdende Ressourcen. Somit ist der Klimaschutz ein zentraler Bestandteil der […]

Warum die Welt nicht endet…

Der Februar ist die Zeit der Vorstellungskraft. Vor dem Hintergrund der noch kahlen, vom langen Winter erschöpften Landschaft voller Weiß und Grau leuchten die zartesten Grün- und Rottöne köstlich hervor. Die meisten Pflanzen verbergen ihre neu erwachende Lebenskraft noch geschützt vor der Kälte im Schoß der Erde oder unter den erst ganz allmählich anschwellenden Knospenschuppen […]

Besuch bei den Ju/’hoansi Buschleuten in der Kalahari

Im November 2017 war ich für 3,5 Wochen in Namibia, auf einer Reise begleitet von Caspar Brown von der Wandering Wild School, Lynx Vilden, und Werner Pfeifer von der Living Culture Foundation. Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern.   „Unser Leben früher war wunderbar, doch wir können und wollen die Vergangenheit nicht zurückholen. Einiges […]

Trauer ist viel mehr als traurig sein

…wie wir Menschen tiefen Verlust erleben und bewältigen „Trauer ist eine unmenschliche Erfahrung, die in einem menschlichen Körper stattfindet.“ Christina Rasmussen In Trauer sein bedeutet, einen unfassbar schlimmen Verlust zu erleben. Kein Mensch bleibt davon verschont, wir alle sind Trauer schon begegnet, und die meisten von uns viele Male. Trauer bedeutet, etwas oder jemanden zu verlieren, der […]